Winterberg Hochtour – Etappe 1 – von Siedlingshausen bis nach Winterberg

Winterberg Hochtour – Etappe 1 – von Siedlingshausen bis nach Winterberg

Ursprünglich planten wir eine entspannte Wanderung von Siedlinghausen nach Winterberg, ein kurzer Weg von weniger als 20 Kilometern, der uns zum Campingplatz führen sollte, wo wir die Nacht verbringen wollten. Doch das Wetter im Sauerland war leider nicht das Einzige, was Anfang April nicht so richtig mitspielen wollte. Vom Wanderparkplatz in Siedlinghausen führte uns der…

Winterberg Hochtour Wegmakierung

Die Winterberg Hochtour im Sauerland – Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die rund 80 Kilometer lange Winterberger Hochtour (WHT) entführt Wanderer auf eine abwechslungsreiche Reise rund um die malerische Ortschaft Winterberg im Sauerland. Dabei verbindet der Weg nicht nur alle 10 Ortsteile miteinander, sondern führt auch über die vier höchsten Berge der Region: den Kahlen Asten (841 m ü. NHN), den Langenberg (843 m ü. NHN),…

Harzer Klosterwanderweg Das Kloster in Ilsenburg

Harzer Klosterwanderweg – Etappe 2 – Von Wöltingerode nach Ilsenburg

Entlang idyllischer Pfade und geschichtsträchtiger Orte führt der Klosterwanderweg von Kloster Wöltingerode nach Ilsenburg. In sanfter Steigung geleitet der Weg zunächst über den Hercyniaweg, der seinen Namen von der antiken Bezeichnung des Harzes als “Hercynia silva” hat. Nach etwa zwei Kilometern lichtet sich der Wald und der Weg führt am Fuße des Harly entlang. In…

Camino Primitivo: Eine Pilgerreise von Oviedo nach Santiago de Compostela

Camino Primitivo: Eine Pilgerreise von Oviedo nach Santiago de Compostela

Dieses Jahr steht im Mai unsere erste längere Wanderung an, und wir haben uns für den Camino Primitivo entschieden. Diese historische Route führt über etwa 320 Kilometer durch den Norden Spaniens, von Oviedo nach Santiago de Compostela. Der Camino Primitivo verläuft zwischen zwei bekannteren Jakobswegen: dem Küstenweg Camino del Norte und dem traditionellen Camino Francés….

Eingang Kloster Wöltingerode

Harzer Klosterwanderweg – Etappe 1 – Von Goslar nach Wöltingerode (Vienenburg)

Auf idyllischen Pfaden durch die Geschichte wandern: Die erste Etappe des Harzer Klosterwanderwegs führt von Goslar nach Wöltingerode und verbindet Naturgenuss mit kulturellen Entdeckungen. Mit einer Länge von etwa 14 Kilometern und einem Höhenunterschied von etwa 150 Metern ist sie sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Einsteiger geeignet. Wer noch nie in Goslar war,…

Beschilderung Harzer Klosterwanderweg

Der Harzer Klosterwanderweg – von Goslar nach Halberstadt

Der Harzer Klosterwanderweg erstreckt sich über eine Länge von 116 Kilometern und verbindet ehemalige Klöster und kirchliche Bildungseinrichtungen zwischen Goslar und Halberstadt im nördlichen Harz. Entlang des Weges genießt man malerische Ausblicke auf die Landschaft, die umliegenden Berge und die historischen Klosteranlagen. Die 7 Etappen des Harzer Klosterwanderweg Die Route ist in sieben Etappen unterteilt,…

Auf dem Heidschnuckenweg durch die Lüneburger heide

Auf dem Heidschnuckenweg durch die Lüneburger heide

Der Heidschnuckenweg ist ein Fernwanderweg im Norden Deutschlands, der sich durch die Lüneburger Heide schlängelt. Er erstreckt sich über eine Distanz von ungefähr 223 Kilometern und verbindet das Hamburger Stadtviertel Fischbek mit der historischen Stadt Celle. Wanderer, die diesen Pfad entlang gehen, werden von den charakteristischen Landschaften der Heide, dichten Wäldern und idyllischen Dörfern begrüßt,…

Der Baltic Costal Trail

Der Baltic Costal Trail

Der Baltic Costal Trail, auch Baltischer Küstenwanderweg genannt, stellt einen Abschnitt des europäischen Fernwanderwegs E9 dar. Dieser spezielle Abschnitt nimmt seinen Startpunkt an der Grenze zwischen Litauen und Russland im Dorf Nida und erstreckt sich entlang der Ostseeküste durch Lettland bis er im Hafen der estnischen Hauptstadt Tallinn endet. Während seiner Route durchquert der Baltic…

Lykischer Weg

Lykischer Weg

Der Lykische Weg, bekannt als “Likya Yolu” auf Türkisch, ist einer der längsten Fernwanderwege der Welt und sicherlich einer der malerischsten. Er erstreckt sich über 500 Kilometer entlang der türkischen Riviera, von Ölüdeniz in der Provinz Fethiye bis zum antiken Stadion von Geyikbayiri nördlich von Antalya. Dieser historische Weg führt die Wanderer durch die antike…

End of content

End of content