Uncategorized

Nationalpark Hainich

Nationalpark Hainich

Der Nationalpark Hainich liegt in Thüringen und ist Teil des größten zusammenhängenden Laubwaldgebiets in Deutschland. Er wurde 1997 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7.500 Hektar. Sein Herzstück bildet der Hainich, ein Mittelgebirge, das hauptsächlich mit Buchenwäldern bedeckt ist. Besonderheiten des Nationalparks Wanderwege und Erholung: Der Hainich bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege,…

Weserbergland-Weg – von Porta Westfalica nach Hann. Münden wandern

Weserbergland-Weg – von Porta Westfalica nach Hann. Münden wandern

Der Weserbergland-Weg ist ein rund 225 Kilometer langer Fernwanderweg, der sich von Hann. Münden bis zur Porta Westfalica durch eine der schönsten Landschaften Deutschlands schlängelt. Der Weg ist bestens markiert und führt überwiegend auf naturnahen Pfaden. Entlang des Weges wechseln sich dichte Wälder, sanfte Hügel, steile Klippen und fruchtbare Täler ab. Die Weser begleitet den…

Wandern im Monte Baldo Massiv – Einzigartiges Naturschauspiel am Gardasee

Wandern im Monte Baldo Massiv – Einzigartiges Naturschauspiel am Gardasee

Der Gardasee – ein wunderschönes See- und Alpenpanorama und ein echtes Dorado für alle Outdoor-Fans! Für alle, die gerne klettern, wandern oder Mountainbike fahren, bietet die abwechslungsreiche Natur eine Vielzahl an Fahr- und Wanderwegen. Besonders beeindruckend ist das Ostufer des Sees mit dem alles überragenden Monte Baldo Gebirge.

Von Monterosso al Mare nach Vernazza

Von Monterosso al Mare nach Vernazza

Monterosso al Mare ist das nördlichste und größte Dorf des Cinqueterre. Der Tourismus ist hier eindeutig am meisten ausgeprägt. Es besteht aus zwei Buchten, welche durch einen Tunnel miteinander verbunden werden. Auf der einen Hälfte findet sich der Bahnhof, sowie ein Sandstrand mit kleiner Strandpromenade. Die andere Hälfte hingegen bietet einen urigen und kleinen Stadtkern. Leicht…

Von Manarola nach Riomaggiore

Von Manarola nach Riomaggiore

Direkt neben dem Bahnhof in Manarola beginnt der sogenannte Via dell´Amore (deutsch: Liebesweg). Er besteht aus einem betonierten Weg entlang des Berghanges, wobei Liebespaare an allen Stellen Schlösser mit ihren Initialen angehängt haben. Stellt man sich allerdings einen romantischen und idyllischen Weg vor, so wird man hier enttäuscht: neben dem betonierten Weg, gibt es zusätzlich teilweise…

Von Vernazza nach Corniglia

Von Vernazza nach Corniglia

Vom Hafen Vernazzas führt eine kleine Gasse mit Pizza- und Souvenirläden in den inneren Kern des Ortes. Von dieser Gasse führt eine weitere nach rechts ab, wobei das kleine Schild, welches in Richtung Corniglia weist, leicht übersehen werden kann. Der Weg schlängelt sich nun aus Vernazza heraus und hinauf auf die Berge. Erneut werden viele Höhenmeter…

Von Corniglia nach Manarola

Von Corniglia nach Manarola

Der direkte Wanderweg entlang der Küste von Corniglia nach Manarola ist derzeit gesperrt. Alternativ kann daher ein Weg gewählt werden, der zunächst steil in das Innenland führt, bevor er dann auf einer beträchtlichen Höhe entlang des Berghanges in Richtung Manarola weitergeht. Die Höhenmeter, die hier am Anfang zurück gelegt werden, dürfen nicht unterschätzt werden. Generell…

End of content

End of content