Tour du Mont-Blanc – Etappe 3 – Les Chapieux nach Courmayeur

Tour du Mont-Blanc – Etappe 3 – Les Chapieux nach Courmayeur

Heute teilte sich unsere Wandergruppe. Aufgrund des schlechten Wetters und der immer noch aktuellen Gewitterwarnung wollte ich so schnell wie möglich über den noch über 5 km entfernten, 2500 m hohen Pass, der von Frankreich nach Italien führte, ohne auch nur einen Meter vom Weg auszulassen. Meine Eltern hingegen wollten lieber etwas länger schlafen und…

Tour du Mont-Blanc – Etappe 1 – Les Houches nach Aire de bivouac

Tour du Mont-Blanc – Etappe 1 – Les Houches nach Aire de bivouac

Am ersten Tag ging es für uns zunächst einmal vom Campingplatz, auf dem wir übernachtet hatten und auf dem wir unser Auto für die nächsten acht Tage parken wollten, zum Startpunkt. Ein wenig frustrierend, denn wir waren hier schon am Vorabend auf dem Weg zum Supermarkt vorbeigelaufen. Man kann den Trail allerdings nicht starten, ohne…

Tour du Mont Blanc: Eine Wanderung um das Mont-Blanc-Massiv

Tour du Mont Blanc: Eine Wanderung um das Mont-Blanc-Massiv

Die Tour du Mont Blanc (TMB) erfordert eine gute körperliche Kondition und an manchen Stellen auch Trittsicherheit. Mit rund 10.000 Höhenmetern ist die TMB durchaus anstrengend, was jedoch durch die atemberaubenden Ausblicke auf Gletscher, Bergseen und alpine Täler schnell vergessen wird. Dank der guten Infrastruktur ist es möglich, wenig Gepäck zu tragen, jede Nacht in…

Winterberg Hochtour – Etappe 4 Biwakplatz

Winterberg Hochtour – Etappe 4 – von Elkeringhausen nach Siedlingshausen

Unser letzter Tag startete mit einem steilen Aufstieg aus Elkering heraus. Bis wir eine Straße erreichten. Von hier aus ist übrigens die Ruhrquelle nicht mehr besonders weit entfernt. Wer mag, kann also noch einen kleinen Umweg einlegen. Wir haben uns das aber gespart, da ich schon 2020 den Ruhrtalradweg gefahren bin und hier auch vorbeigekommen…

Bonifatius Kreuz Alte Grimme

Winterberg Hochtour – Etappe 3 – von Mollseifen nach Elkeringhausen

Das war mit etwa 30 km unsere längste Etappe. Erstmal hieß es für uns alles wieder zusammenpacken und vom Campingplatz wieder abzusteigen auf die eigentliche Route der Winterberg Hochtour. Angekommen an der Grillhütte Mollseifen begann auch schon der kurze Aufstieg nach Mollseifen. Hinter Mollseifen verlief die Strecke oft auf den gleichen Wegen wie der Mythen-…

Kahler Asten Winterberg Hochtour – Etappe 2

Winterberg Hochtour – Etappe 2 – von Winterberg bis nach Mollseifen

Unser Tag startete mit starkem Regen. Als wir aus Winterberg heraus waren, flüchteten wir in eine Bushaltestelle und zogen unsere Regenhosen an. Dafür brauchten wir allerdings so lange, dass wir sie bald darauf wieder ausziehen konnten, denn der Regen hatte schon wieder aufgehört. Obwohl der Aufstieg zum Kahlen Asten nicht so anstrengend war wie ich…