Wander-, Fahrrad- und paddeltouren
Ausrüstung
Topo Athletic Terraventure 3 – Der Trailrunner zum Wandern
Der Topo Athletic Terraventure 3 befand sich, ähnlich wie der Mesa Trail von Xero Shoes, in der engen Auswahl für den Arizona Trail. Neben den Altra Lone Peaks zählt er…
Black Friday Deals für Outoorausrüstung – 2023
Der Black Friday steht vor der Tür, und die zahlreichen Rabattaktionen sowie die dazugehörige Werbung nerven mich schon seit Wochen. Allerdings kann ich mich leider nicht ganz davon freimachen. Vor…
Xero Shoes Test – TerraFlex II und Mesa Trail im Dauertest
Letztes Jahr war ich auf der Suche nach einem robusten Wanderschuh ohne oder mit sehr geringer Sprengung, den ich gerne auf dem Arizona Trail tragen wollte. Dafür musste ich eine…
Durston X-Mid 1 Solid – Mein Zelt auf dem Arizona Trail
Als ich mich dieses Jahr für den Arizona Trail vorbereitete, musste, ich feststellen, dass mein mittlerweile 12 Jahre altes Hyperlight Mountain Gear Echo 1 Shelter den Geist aufgegeben hat. Als…
Fernwege
Auf dem Heidschnuckenweg durch die Lüneburger heide
Der Heidschnuckenweg ist ein Fernwanderweg im Norden Deutschlands, der sich durch die Lüneburger Heide schlängelt. Er erstreckt sich über eine Distanz von ungefähr 223 Kilometern und verbindet das Hamburger Stadtviertel…
Der Baltic Costal Trail
Der Baltic Costal Trail, auch Baltischer Küstenwanderweg genannt, stellt einen Abschnitt des europäischen Fernwanderwegs E9 dar. Dieser spezielle Abschnitt nimmt seinen Startpunkt an der Grenze zwischen Litauen und Russland im…
Lykischer Weg
Der Lykische Weg, bekannt als „Likya Yolu“ auf Türkisch, ist einer der längsten Fernwanderwege der Welt und sicherlich einer der malerischsten. Er erstreckt sich über 500 Kilometer entlang der türkischen…
Selketalstieg – Von Stiege nach Quedlinburg
Der Selketalstieg ist einer der reizvollsten Wanderwege in Sachsen-Anhalt und erstreckt sich über eine Länge von rund 75 Kilometern. Der Weg folgt dem Verlauf des Flusses Selke, von dem er…
2007 starteten wir mit „Walking away“ mit dem Ziel, ein wenig von den Erfahrungen, die wir gemacht haben, zu teilen. GPS-Geräte waren damals neu und faszinierend. Wir zeichneten Wanderungen auf und stellten Ausrüstung vor. Vielleicht mit der Hoffnung, etwas Geld zu verdienen und ein Abenteuerleben zu führen. Wie es oft im Leben so ist, kam alles anders und 2013 schlief das Projekt komplett ein. Doch von der Webseite konnte ich mich nie trennen, denn da steckt einfach zu viel Arbeit und Erinnerung drin. Jetzt, fast 10 Jahre später, habe ich mir die Mühe gemacht, alles wieder etwas moderner und funktionaler zu gestalten. Vielleicht wird es den einen oder anderen Artikel wieder geben, aber ich möchte nicht zu viel versprechen.
Touren
110
Fernwege
21
Regionen
35
Länder
12