Neue Tests in Arbeit

Die Wandersaison geht langsam wieder los und ich habe ein paar neue Anschaffungen bei der Ausrüstung getätigt und ich denke nicht, dass ich damit der Einzige bin, der dieses Jahr seine Ausrüstung noch ein wenig auf Vordermann bringen will. Deswegen werden zu folgenden Ausrüstungsgegenständen ein paar Erfahrungsberichte veröffentlicht:

Zelt: MSR Hubba Hubba HP
Schlafsack: The North Face – Cat’s Meow (2008er Version)
Rucksack: Gregory Pallisade (84 L)
Wasserfilter: MSR Mini Works 2
Isomatte: Exped Sim Light 3.8

Alle Gegenstände, bis auf den Wasserfilter, müssen sich in der nächsten Woche mehrere Tage in Italien auf Tour bewähren. Das Zelt musste sich dieses Jahr auch schon in Florida unter Beweis stellen. Mit den ersten Berichten ist ab dem 31.03. zu rechnen.

Ähnliche Beiträge

  • Weather Pro – Wetter App für das iPhone

    Mit dem iPhone App “Weather Pro” kann man sich das vorraussichtliche Wetter für den aktuellen Tag und bis zu 7 Tage im voraus auf dem iPhone anzeigen lassen. Darüber hinaus gibt es noch ein Reihe interessanter Funktionen die bei der aktuellen Planung von Wandertouren und Trekkingtouren hilfreich sind. Beziehen kann man die App für das IPhone für 2,99 € aus dem Appstore.

  • Garmin erweitert seine GPSmap 62 Baureihe mit Fotofunktion

    Garmin hat bekanntgegeben, dass die Outdoornavis der Serie GPSmap 62 um die Modelle GPSmap 62sc und GPSmap 62stc. erweitert wird. Die zwei neuen Geräte verfügen nunmehr über eine integrierte 5 Megapixel Autofokus-Kamera mit automatischer Geotagging-Funktion. Die bisherigen Austattungsfeatures der GPSmap Serie die wir hier bereits getestet haben > Test Garmin GPSmap 62st – sind mit den beiden neuen Outdoornavis witgehend identisch.

  • Garmin beendet den Ausflug in die Welt der Smartphones

    Wer die Hoffnung noch nicht aufgegeben hatte irgendwann ein Outdoortaugliches Garmin Handy mit Topokarten kaufen zu können sollte sich überlegen ob jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt dafür ist. Nachdem die Kooperation von Garmin und Asus 2 Geräte hervorgebracht hatte kommen sind (Nüvifon A50 und M10 – beide auch nicht wirklich Outdoortauglich) wird sie nun, zum Januar 2011, eingestellt. Es wurden weniger als 2,7 Millionen Geräte verkauft.

    Asus will auch in Zukunft Smartphones mit Navigation entwerfen und auch Software von Garmin dazu einsetzen. Garmin selber wird sich wieder auf die Entwicklung ihrer bisherigen GPS-Geräte konzentrieren und keine Smartphones mehr unter eigenem Namen auf den Markt bringen.

    Quelle: Connect.de

  • Durston X-Mid 1 Solid – Mein Zelt auf dem Arizona Trail

    Als ich mich dieses Jahr für den Arizona Trail vorbereitete, musste, ich feststellen, dass mein mittlerweile 12 Jahre altes…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert