Harzer Försterstieg – Etappe 2: Wolfshagen / Lageswarte – Riefensbeek-Kamschlacken

Die zweite Etappe des Harzer Försterstiegs beginnt entweder in Wolfshagen oder an der Lageswarte, je nachdem, wo ihr die erste Etappe beendet habt. Wer in Wolfshagen startet, hat noch ein gutes Stück mehr Strecke vor sich, während die Lageswarte als Aussichtspunkt und Stempelstelle eine ideale Ausgangsbasis für die Etappe bietet.

Details
Försterstieg Etappe 2
Collection
?
Export
More Details

Der Weg führt zunächst an der Schutzhütte „Steile Wiese“ vorbei und verläuft auf teilweise anspruchsvollen Waldwegen weiter in Richtung Innerste-Talsperre. Von hier beginnt der landschaftlich besonders reizvolle, aber auch fordernde Abschnitt durch die Harzer Wälder.

Ich persönlich bin die volle Strecke von der Lageswarte bis nach Riefensbeek-Kamschlacken auf rund 40 km am Stück gewandert. Für die meisten Wanderer empfiehlt es sich jedoch, die Etappe zu verkürzen und unterwegs nach Unterkünften oder Campingmöglichkeiten in Buntenbock, Lerbach, Clausthal-Zellerfeld oder Bad Grund Ausschau zu halten. So bleibt die Wanderung genussvoll und gut planbar.

Entlang der Strecke erwarten euch zahlreiche Highlights: idyllische Teiche, Aussichtspunkte, historische Orte wie der Luchsstein, sowie ruhige Waldabschnitte, die den Harzer Försterstieg zu einer abwechslungsreichen und naturnahen Wanderung machen. Wer noch etwas mehr Zeit hat, kann an der Sösetalvorsperre eine kleine Pause einlegen – hier gilt jedoch: Offizielle Alternativrouten sind teilweise nicht ausgeschildert.

Weitere Wanderungen