Es gibt wieder eine neue “BETA”-Fimware für die Garmin Navis der Oregon und Dakota Baureihe. Die neue Firmware enthält nur zwei kleine Fehlerbereinigungen und keine neuen Funktionen. Diese Beta Version ist eigentlich nur interessant, wenn man bisher Probleme mit der Darstellung eigener Karten (Custom Maps) auf den Geräten hatte. Interessant ist auch, dass die Firmware für Oregon 450 und Oregon 550 wohl identisch ist. UPDATE 18.02.2010: Es ist bereits eine Final- Firmwarversion über den Webupdater von Garmin verfügbar – Firmware Februar 2010 für Oregon und Dakota
Ähnliche Beiträge
Neuer “Notfallsender” – Spot Satellite Messenger 2
Der Spot Satellite Messenger alarmiert auf Knopfdruck ein internationales Notrufzentrum und sendet GPS Standortdaten. Leider konnte die erste Generation diese Gerätes nicht ganz überzeugen können. Beim SPOT II wurden die kritisierten Punkte vom Hersteller gezielt überarbeitet.

Geocaching App für Windows Phone 7
Während Besitzer von Android Handys recht lange warten mussten bis eine offizielle Geocaching erschien ging das ganze für die neue Generation von Windows Smartphones erstaunlich schnell. Ausprobieren konnte ich nichts da ich selber kein Windows Phone 7 Handy besitze aber der Screenshot bietet einen kleinen Einblick in die neue Anwendung für Geocacher.

Beta Firmware für Garmin Geräte mit Multicache Support
Geocacher können aufatmen in der neusten Beta Firmware für div. Garmin GPS Geräte ist endlich Multicache Support vorhanden wie GPSFix berichtet. Man nähert sich also doch langsam aber sicher dem Paperless Geocaching an wie es sich viele schon seit längerem wünschen. Es gibt neue Betaversionen für die Garmin Dakota, Oregon (x50, x00) und GPSMAP 62/78 Geräte die den Multicache Support im Gepäck haben.

Motorola DEFY Outdoor-Smartphone fürs Grobe?
Ein Outdoor – Smartphone welches für Trekkingtouren oder Wanderungen gut geeignet ist, gibt es bisher nicht auf dem Markt. Mit dem Motorola Defy ist nun ein Smartphone angkündigt welches für Outdooraktivitäten wohl gut geeignet scheint: Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit, lange Laufzeit, GPS Empfänger – ist das Motorola DEFYdas “Schweizer Taschenmesser” unter den Smartphones?
Kostenloses Kartenmaterial für Garmin GPS Geräte
Wer sich erst vor kurzem ein GPS Gerät von Garmin gekauft hat und nicht gleich ein kleines Vermögen in das dazu passende Kartenmaterial investieren will hat auch die Möglichkeit kostenlose Karten zu nutzen. Eine gute Alternative zu den Topokarten von Garmin selbest sind die Kartendaten des “OpenStreetMap” Projekts.
Günstige Auslaufmodelle bei Garmin: Oregon 450 Nachfolger des Oregon 300 / 400t
Der Ausverkauf des Garmin Oregon 300 und Garmin Oregon 400t ist in vollem Gang. In einigen Shops ist das Oregon 300 bereits ausverkauft, das Oregon 400t ist für rund 300 EUR erhältlich. Das ist ein sehr guter Preis für das bewährte und zuverlässige Outdoornavi von Garmin. Die Nachvolger Garmin Oregon 450 und Garmin Oregon 450t sind in einigen Shops bereits erhältlich