Es gibt wieder eine neue “BETA”-Fimware für die Garmin Navis der Oregon und Dakota Baureihe. Die neue Firmware enthält nur zwei kleine Fehlerbereinigungen und keine neuen Funktionen. Diese Beta Version ist eigentlich nur interessant, wenn man bisher Probleme mit der Darstellung eigener Karten (Custom Maps) auf den Geräten hatte. Interessant ist auch, dass die Firmware für Oregon 450 und Oregon 550 wohl identisch ist. UPDATE 18.02.2010: Es ist bereits eine Final- Firmwarversion über den Webupdater von Garmin verfügbar – Firmware Februar 2010 für Oregon und Dakota
Ähnliche Beiträge
Bis zu 30% sparen bei Garmin GPS-Geräten
VonMichael
Ist eins von vier Angeboten aus dem aktuellen Amazon.de Newsletter. Zugegeben Amazon.de ist für mich bestimmt nicht die Erste Wahl was Outdoorausrüstung angeht. Alleine schon die Auswahl an Artikeln die es dort gibt deckt sich meistens nicht mit dem was ich suche. Ganz anders sieht das ganze bei Elektronik aus. Laut dem aktuellen Newsletter gibt es einiges an günstigen Sachen für Camper, Ausrüstung von High Peak und als Highlight Garmin Geräte die bis zu 30% reduziert sind.
Kostenlose Topo Karten von Kanada für Garmin Geräte
VonMichael
Kostenlose Kanada Topo Karten zum kostenlosen download. Nicht nur für Wanderer und Mountainbiker nützlich.
Delorme inReach 2-Wege Satelliten Messenger
VonMichael
Ich bin auf ein interessantes Produkt aus dem Hause Delorme gestoßen – den inReach 2-Wege Satelliten Messenger. Dieser könnte…
ANT+ nicht Garmin exklusiv?
VonMichael
Wie OxKing schon bei meinem Artikel zum Garmin Chirp angemerkt hat. Die Idee ist gut aber wenn das ganze nur mit Garmin Geräten nutzbar ist macht das ganz nicht viel Sinn. Die anderen Hersteller von GPS-Geräten scheint die Technik allerdings ebenfalls zu integrieren. Zumindest bei TwoNav scheint das der Fall zu sein. Von Magellan o.Ä. habe ich dazu noch nichts gehört.
Firmwareupdate für Garmin Oregon und Garmin Dakota
VonGreatHiker
Für die Garmin Outdoor Navigationsgeräte der Baureihen Garmin Oregon und Garmin Dakota gibt es seit mitte Januar 2010 ein aktuelles Firmwareupdate. Die neue (final) Firmware bringt neben Fehlerbereinigungen auch wieder neue Funktionen für die Navigationsgeräte.
Geocaching App für Windows Phone 7
VonMichael
Während Besitzer von Android Handys recht lange warten mussten bis eine offizielle Geocaching erschien ging das ganze für die neue Generation von Windows Smartphones erstaunlich schnell. Ausprobieren konnte ich nichts da ich selber kein Windows Phone 7 Handy besitze aber der Screenshot bietet einen kleinen Einblick in die neue Anwendung für Geocacher.