Es gibt wieder eine neue “BETA”-Fimware für die Garmin Navis der Oregon und Dakota Baureihe. Die neue Firmware enthält nur zwei kleine Fehlerbereinigungen und keine neuen Funktionen. Diese Beta Version ist eigentlich nur interessant, wenn man bisher Probleme mit der Darstellung eigener Karten (Custom Maps) auf den Geräten hatte. Interessant ist auch, dass die Firmware für Oregon 450 und Oregon 550 wohl identisch ist. UPDATE 18.02.2010: Es ist bereits eine Final- Firmwarversion über den Webupdater von Garmin verfügbar – Firmware Februar 2010 für Oregon und Dakota
Ähnliche Beiträge
Firmwareupdate für Garmin Oregon und Garmin Dakota
Für die Garmin Outdoor Navigationsgeräte der Baureihen Garmin Oregon und Garmin Dakota gibt es seit mitte Januar 2010 ein aktuelles Firmwareupdate. Die neue (final) Firmware bringt neben Fehlerbereinigungen auch wieder neue Funktionen für die Navigationsgeräte.
Neue Firmware für Garmin Oregon und Garmin Dakota – jetzt eigene Karten verwenden
Bereits seit einiger Zeit gibt es eine neue Firmware für die Outdoornavis Garmin Oregon 300, Oregon 400, Oregon 550t und Garmin Dakota 20. Diese ermöglicht die Verwendung eigener Karten auf dem Navi. Wenn man also in einer Region auf Tour gehen möchte für die es keine digitalen Karten gibt kann man nun vorhandene Wanderkarten einscannen und auf dem Navi speichern.
Garmin Topo Deutschland 2010 – neue routingfähige Freizeit- und Wanderkarte
Der Navigationsspezialist Garmin bringt im Juni die neue digitale Freizeit- und Wanderkarte Topo Deutschland 2010 für Garmin GPS-Geräte heraus. Der Nachfolger der Garmin Deutschland Topo V3 erhält ein anderes Erscheinungsbild. Die Optik ähnelt nun stärker der von klassischen Papierkarten. Es sind aktuellere und umfassendere Kartendaten angekündigt
GPS auf Tour: Das Garmin Oregon 300 /400t für Wanderungen im Praxistest
Praxistest vom Garmin Oregon 300 ist ein GPS Navigationsgerät der neueren Generation welches ideal für Wanderungen geeignet ist

Outdoor – GPS von Falk das IBEX 40
Ich habe von der Firma Falk freundlicherweise das IBEX 40 GPS Navigationsgerät zum testen erhalten. Da ich bis jetzt nur…

ViewRanger für iPhone und iPad – GPS App mit Karten zum Wandern
Mit ViewRanger stellen wir mal wieder eine GPS-Outdoorapplikation für das iPhone vor. Mit der knapp 20 € teuren ViewRanger Software hat man eine große Auswahl an Offlinekartenmaterial was man teilweise im Preis inbegriffen ist und auch zusätzlich erworben werden kann. Interessant ist auch die Möglichkeit Wandertouren direkt auf dem iPhone oder iPad zu planen.