Es gibt wieder eine neue “BETA”-Fimware für die Garmin Navis der Oregon und Dakota Baureihe. Die neue Firmware enthält nur zwei kleine Fehlerbereinigungen und keine neuen Funktionen. Diese Beta Version ist eigentlich nur interessant, wenn man bisher Probleme mit der Darstellung eigener Karten (Custom Maps) auf den Geräten hatte. Interessant ist auch, dass die Firmware für Oregon 450 und Oregon 550 wohl identisch ist. UPDATE 18.02.2010: Es ist bereits eine Final- Firmwarversion über den Webupdater von Garmin verfügbar – Firmware Februar 2010 für Oregon und Dakota
Ähnliche Beiträge
Garmin Dakota 10 – Der günstige Einstieg in die Welt der GPS Geräte?
In den letzten 2 Wochen habe ich ein wenig mit einem Garmin Dakota 10 rum gespielt. Im Gegensatz zu Greathiker bin ich nämlich eher ein GPS Muffel und nutze zum aufzeichnen von GPS Tracks auf Tagestouren nur mein Handy. Gerade aber bei schlechtem Wetter wenn der Trail und ich eins werden durch das schlammige Äußere fang ich an mir sorgen um mein Lieblingsspielzeug zu machen.
NaviComputer – GPS Tracking Software für Windows Mobile
Nachdem wir bereits Navigations- und Trackingsoftware für Android Smartphones (MyTracks) und für das iPhone (MotionX GPS) vorgestellt haben möchten wir auch noch die kostenlose Software für Windows Mobile Telefone, wie dem HTC HD2, vorstellen.

Garmin Topo Deutschland 2010 – Test und Erfahrungsbericht
Bereits Ende Mai 2010 hatten wir hier über die neue TOPO Karte von Garmin “Topo Deutschland 2010” berichtet. Wir haben die Karten nun seit einigen Wochen im praktischen Einsatz und möchten unsere Erfahrungen mit den Karten auf Wanderungen und Trekkingtouren zum Besten geben. Am Anfang unseres Test gab es gleich einige Überraschungen….

Firmware Versionen für Garmin Oregon,Dakota 20 und GPSMap 62
Für die aktuellen Garmin Outdoorgeräte ist nach langer Zeit wieder eine neue Firmware veröffentlicht worden. Die Firmware ist allerdings…
Günstige Auslaufmodelle bei Garmin: Oregon 450 Nachfolger des Oregon 300 / 400t
Der Ausverkauf des Garmin Oregon 300 und Garmin Oregon 400t ist in vollem Gang. In einigen Shops ist das Oregon 300 bereits ausverkauft, das Oregon 400t ist für rund 300 EUR erhältlich. Das ist ein sehr guter Preis für das bewährte und zuverlässige Outdoornavi von Garmin. Die Nachvolger Garmin Oregon 450 und Garmin Oregon 450t sind in einigen Shops bereits erhältlich
Garmin beendet den Ausflug in die Welt der Smartphones
Wer die Hoffnung noch nicht aufgegeben hatte irgendwann ein Outdoortaugliches Garmin Handy mit Topokarten kaufen zu können sollte sich überlegen ob jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt dafür ist. Nachdem die Kooperation von Garmin und Asus 2 Geräte hervorgebracht hatte kommen sind (Nüvifon A50 und M10 – beide auch nicht wirklich Outdoortauglich) wird sie nun, zum Januar 2011, eingestellt. Es wurden weniger als 2,7 Millionen Geräte verkauft.
Asus will auch in Zukunft Smartphones mit Navigation entwerfen und auch Software von Garmin dazu einsetzen. Garmin selber wird sich wieder auf die Entwicklung ihrer bisherigen GPS-Geräte konzentrieren und keine Smartphones mehr unter eigenem Namen auf den Markt bringen.
Quelle: Connect.de