Es gibt wieder eine neue “BETA”-Fimware für die Garmin Navis der Oregon und Dakota Baureihe. Die neue Firmware enthält nur zwei kleine Fehlerbereinigungen und keine neuen Funktionen. Diese Beta Version ist eigentlich nur interessant, wenn man bisher Probleme mit der Darstellung eigener Karten (Custom Maps) auf den Geräten hatte. Interessant ist auch, dass die Firmware für Oregon 450 und Oregon 550 wohl identisch ist. UPDATE 18.02.2010: Es ist bereits eine Final- Firmwarversion über den Webupdater von Garmin verfügbar – Firmware Februar 2010 für Oregon und Dakota
Ähnliche Beiträge
Outdoornavigation mit MotionX GPS auf dem iPhone
VonMichael
Outdoornavigation mit dem iPhone 3G, geht das? Die Antwort ist ja dank MotionX GPS.
Veranstaltungen: Garmin GPS Festival auf Zollverein
VonMichael
Dieses Jahr vom 18. bis zum 20. September findet zum erstenmal das “Garmin GPS Festival auf Zollverein” statt. Die Location ist das Weltkulturerbes Zollverein in Essen bei welchem es sich um ein ehemaliges Zechen- und Krokereigelände handelt.Hier dreht sich alles um den GPS Geräte und wie man die Freizeit mit ihnen verbringen kann. Die Angebotenen Veranstaltungen sind großteils kostenlos zu Besuchen und sind sehr interessant für Geocacher.
Firmwareaktualisierung für Garmin Oregon 450 / 550 und Dakota Februar 2010
VonGreatHiker
Es geht Schlag auf Schlag – erst vor zwei Tagen gab es eine neue Beta Firmware für Garmin Oregon 450, Garmin Oregon 550, Garmin Dakota 20. Nun ist bereits eine Final Version der Firmware über den Webupdater von Garmin erhältlich. Die neue Firmware enthält nur einige kleine Fehlerbereinigungen aber keine neuen Funktionen. Für die Dakotas ist nun die Firmware Version 2.70 erhältlich und für die Oregons (ohne 200/300/400t) ist die Version 3.20 aktuell. Für die die “alten Geräte” Oregon ist zur Zeit noch keine aktuelle Firmware verfügbar.
MyTracks – Mit dem G1 als Navigator in der Wildniss unterwegs
VonMichael
Nicht nur das iPhone ist für die Outdoor Navigation interessant auch das “Googletelefon” G1 mit dem Androidbetriebssystem eigent sich zur Navigation im Gelände.
Spot Satellite GPS Messenger – neue Version Spot 2 vorgestellt
VonGreatHiker
Wie wir bereits vor einigen Monaten berichtet haben bekommt der Spot Satellite GPS Messenger einen Nachfolger. Der SPOT 2 kann ein Notsignal via Satellit versenden. Leider gibt es immer noch keinen konkreten Liefertermin für die neuen Geräte! Wir werden versuchen baldmöglichst ein Testgerät aufzutreiben.
Garmin GPSMap 62st Test und Erfahrungen beim Wandern
VonGreatHiker
Garmin GPSMap 62st- Test und Erfahrungen beim Wandern. Ja, es gibt auch noch Navigationsgeräte – die keinen Touchscreen haben. Das Neue von Garmin ist trotzdem oder gerade deswegen ein gutes Navi für Wander und Trekkingtouren