Als es für uns wieder auf den Trail ging, war das Wetter eher kühl und windig. Viele Wanderer starten diese Etappe nachts – wir haben es uns jedoch gegönnt, erst etwas später loszuziehen. Die Strecke führt heute über das berühmte Los Angeles Aquädukt. In meiner Vorstellung bedeutete das: stundenlanges Wandern über ein freiliegendes Rohr mitten in der Wüste – während man fast verdurstet und das Wasser direkt unter einem entlangfließt, unerreichbar. Doch die Realität sah ganz anders aus.
https://youtu.be/BV_Dv2OTtvc
Aber fangen wir von vorne an. Von Hikertown aus ging es zunächst ein Stück an der Straße entlang, bis wir einen großen, künstlich angelegten offenen Kanal erreichten, durch den Wasser transportiert wird. Hier hatten wir tatsächlich die skurrile Gelegenheit, Enten mitten in der Wüste zu beobachten.
Karte und GPX Track des PCT auf Los Angeles Aquädukt
Entlang dieses Kanals wandert man eine ganze Weile, bis man schließlich über eine Brücke kommt – und dann erscheint das vermutlich meistfotografierte Rohr des gesamten Pacific Crest Trails. Es verläuft direkt neben einer Dirt Road, und fast die ganze Strecke entlang ist auf einer Seite mit Wohnhäusern bebaut.
Nach etwa einer Stunde verschwindet das Rohr dann im Boden, und der Trail führt kilometerweit entweder über eine Dirt Road oder direkt auf dem asphaltierten Abschnitt des Aquädukts weiter. Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, den ganzen Tag auf dem Rohr laufen zu können – das hätte irgendwie stilvoll gewirkt. Stattdessen war es… nun ja, anders.
Am Wegesrand begegneten uns Rinderherden, bewohnte und verfallene Häuser, Wohnwagen zwischen Kakteen – die ganze Szenerie hatte ein bisschen “Breaking Bad”-Vibes. Und überall Sand. Und Wind. Kein Wunder – wir liefen direkt auf einen Windpark zu. Das ist im Süden Kaliforniens auf dem PCT keine Seltenheit. Schon 2013 bin ich durch einige Windparks gewandert.
Heute aber kamen wir nur fast bis hinein. Nach etwa 25 Kilometern merkte ich, wie langsam die Energie nachließ. Also suchten wir uns ein windgeschütztes, halbwegs gemütliches Plätzchen zum Übernachten – in der Hoffnung, am nächsten Tag endlich eine Wasserquelle zu erreichen. Denn seit dem Start in Hikertown hatten wir nur einmal die Möglichkeit gehabt, Wasser aufzufüllen – und die haben wir ausgelassen.
Bilder von der Wanderung auf dem Los Angeles Aquädukt
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.