Rundwanderung zur Ruine Hohenstein im Harz – 6 Stempel

Rundwanderung zur Ruine Hohenstein im Harz – 6 Stempel

Die Wanderung beginnt am Parkplatz der „Ruine Hohenstein“ in Neustadt im Harz. Die beeindruckende Burgruine ist zwar direkt vom Parkplatz aus sichtbar, doch für die Besichtigung muss man ein paar Meter bergauf laufen. Die Ruine stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert und wurde ursprünglich als Stammsitz der Grafen von Ilfeld erbaut. Diese führten den Namen…

Rundwanderung mit 5 Stempelstellen bei Sophienhof im Harz

Rundwanderung mit 5 Stempelstellen bei Sophienhof im Harz

Die Wanderung beginnt im historischen Sophienhof, einem kleinen Ort im südlichen Harz Sophienhof entstand im 17. Jahrhundert aus einer Ansammlung von Forstarbeiterhütten und wurde 1645 erstmals erwähnt. 1720 erhielt der Ort seinen heutigen Namen zu Ehren von Sophie Charlotte Gräfin zu Leiningen-Westerburg. Eine kleine Kirche, die 1734 gebaut wurde, verfiel in der Nachkriegszeit und wurde…

Stempeltour im Harz: Glockenstein, Lauenburg und herbstliche Waldidylle

Stempeltour im Harz: Glockenstein, Lauenburg und herbstliche Waldidylle

Mittlerweile habe ich diese Wanderung in sehr ähnlicher Form bereits zweimal unternommen, bevor ich endlich dazu gekommen bin, sie euch hier vorzustellen. Einmal im Sommer, als ich im Rahmen von #HWN2024 alle Stempel der Harzer Wandernadel gesammelt habe, und ein weiteres Mal an einem herrlichen Herbsttag, als wir die schöne Atmosphäre genießen wollten, aber keine…

Sonnenuntergangs-Wanderung an der Teufelsmauer in Weddersleben

Sonnenuntergangs-Wanderung an der Teufelsmauer in Weddersleben

Dieser kurze Abschnitt des Teufelsmauer-Stiegs packt eine Menge beeindruckender Natur auf wenige Kilometer. Sowohl die Stempelstelle als auch die majestätischen Felsformationen, die über die Landschaft thronen, sind einen Besuch wert. Besonders beeindruckend sind die Felsen von unten – ein kleiner Rundweg lohnt sich definitiv, um diese Perspektive nicht zu verpassen. Wer nach der Wanderung noch…

Aussichtspunkt Altenburg

Spaziergang zur Altenburg

Eine kleine Runde zum Spazierengehen ab Heimburg. Zu sehen gibt es ein paar Mauerreste, eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel und einen Aussichtspunkt, von dem aus man Heimburg und die umliegende Umgebung gut überblicken kann. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Hier findet ihr mehr Wanderungen die ich im Rahmen von #HWN2024 gemacht habe.

Der Elfenstein

Rundwanderung zum Elfenstein in Bad Harzburg – Stempelstelle 120

Naja, “Wanderung” ist vielleicht ein bisschen übertrieben, es ist eher ein Spaziergang um den Elfenstein, aber ein sehr lohnenswerter. Die Tour beginnt direkt am Wanderparkplatz und führt zuerst über einen breiten Waldweg leicht bergauf. Kurz danach wird der Weg zu einem schmalen, etwas zugewachsenen Pfad, der trotz allem sehr schön zu gehen ist. Trotzdem sollte…

Bremer Teich

Wanderung rund um Friedrichsbrunn: Entdeckungstour zu den Stempelstellen

Dieses Mal habe ich mir alle Stempelstellen rund um Friedrichsbrunn vorgenommen, die mir noch für #HWN2024 gefehlt haben – und das waren, ehrlich gesagt, noch alle. Stempelstellen auf der Wanderung Gut parken kann man das Auto direkt vor dem Kurpark in Friedrichsbrunn. Von dort aus geht es nach einer kurzen Dorfdurchquerung direkt zur Stempelstelle 57,…