·

Vorstellung: PRIMUS Cold & Hot Neon Vacuum Bottle

Die Schweden von Primus stellen nicht nur die bekannten Kochsysteme  her, sondern auch jede Menge andere praktische Sachen. Neu im Sortiment ist die  “Primus Cold & Hot Neon Vacuum Bottle”  nicht , aber die 6 neuen Farben (Türkis, Grün, Pink, Magenta, Orange und Gelb) gab es vorher noch nicht.  Wr also für die nächste Wintertour noch auf der Suche nach einer farbenfrohen Thermosflasche ist, findet seine Traumfarbe evtl. bei Primus.

Technische Daten des PRIMUS Cold & Hot Neon Vacuum Bottle

  • Größe: 0,35l / 0,75l
  • Maße: 68 x 210 mm / 86 x 260 mm
  • Gewicht: 286 g / 506 g
  • Preis: 16,95 € / 19,95 €

Gewicht, Isolationseigenschaften und Haltbarkeit sollen identisch zum einfarbigen schwarzen Vorgänger sein. Eine umweltfreundliche Pulverbeschichtung schützt vor Kratzern und verleiht den Gefäßen eine elegante Oberfläche.

Will man sich etwas eingießen, muss man die Thermosflaschen von Primus nicht erst aufschrauben. Der Quick Stop-Mechanismus macht das Aufschrauben überflüssig .  Es muss nur ein Druckknopf betätigt werden um den Verschluss zu öffnen oder zu schließen. Dadurch, dass auf das Auf- und Zuschrauben verzichtet werden kann, soll der Wärmeverlust geringer sein als bei herkömmlichen Verschlüssen. Der äußere Deckel kann übrigens auch als Tasse verwendet werden.

Bilder und Quelle: Primus

Ähnliche Beiträge

  • 3 Personen Zelt: GoLite Shangri-La 3

    Auf dem Großteil meiner Touren bin ich eigentlich alleine unterwegs. Gelegentlich aber kommt es doch vor, dass ich zu zweit oder zu dritt auf Wander- oder Trekkingtour bin. Für solche Fälle ist es um einiges leichter und effizienter nur ein großes Zelt anstatt mehrerer kleiner Zelte mitzunehmen und aufzubauen. Ganz zu schweigen davon, dass man für die kleine Zeltstadt aus Einmannzelten, die man dann errichten müsste, auch erst einmal den richtigen Stellplatz finden muss. Eine große und leichte Alternative zu mehreren kleinen Zelten bietet GoLite mit dem Shangri-La 3 an. Wir hatten die Gelegenheit uns das Zelt etwas genauer anzusehen.

  • MSR Hubba HP im Test

    Vor einer ganzen Weile haben wir hier das MSR Hubba Hubba HP 2 Personenzelt vorgestellt was uns auf vielen Touren begleitet. Jetzt bin ich bei Hiking in Finland auf den von Hendrik aufmerksam geworden in dem er die 1-Personen Variante (MSR Hubba HP) des Zeltes vorstellt. Wer so wie ich schon seit einer ganzen Weile mit der Anschaffung eines MSR Hubba HP liebäugelt sollte definitiv mal auf seinem Blog vorbeischauen dort gibt es eine Menge Bilder und ein Video zum Zelt.

  • 1-2 Personen Kochsysteme – Optimus Weekend Starter Kit

    Wer für die nächste Wochenendtour nicht nur einen neuen Kocher sucht sondern gleich noch etwas “Zubehör” sollte sich mal das Optimus Weekend Starter Kit ansehen. Im Gegensatz zu allen anderen von uns getesteten 1-2 Personen Kochsets umfasst das von Optimus nicht nur einen Kocher und einen Topf. Zusätzlich bekommt man noch einen praktischen Titan Falt-Spork und zwei Fertigmenüs der Trekkingnahrung Trek’n Eat mitgeliefert.

  • CRAFT Socken: Compression Sock

    Vor einiger Zeit haben wir bereits Kompressionsstrümpfe von CEP auf Walking away vorgestellt. Nun bringt auch der schwedische Hersteller CRAFT Kompressionsstrümpfe auf den Markt. Diese sollen die Blutzirkulation unterstützen, die Muskelvibrationen reduzieren, die Gelenke stabilisieren, die Muskeln bei der Kontraktion führen und zudem für eine schnellere Erholung sorgen. Der Verkaufspreis soll bei 19,95 € liegen was im Gegensatz zu den knapp 50 € teuren Trekkingsocken von CEP recht günstig ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert