Winterberg Hochtour – Etappe 4 Biwakplatz

Winterberg Hochtour – Etappe 4 – von Elkeringhausen nach Siedlingshausen

Unser letzter Tag startete mit einem steilen Aufstieg aus Elkering heraus. Bis wir eine Straße erreichten. Von hier aus ist übrigens die Ruhrquelle nicht mehr besonders weit entfernt. Wer mag, kann also noch einen kleinen Umweg einlegen. Wir haben uns das aber gespart, da ich schon 2020 den Ruhrtalradweg gefahren bin und hier auch vorbeigekommen…

Bonifatius Kreuz Alte Grimme

Winterberg Hochtour – Etappe 3 – von Mollseifen nach Elkeringhausen

Das war mit etwa 30 km unsere längste Etappe. Erstmal hieß es für uns alles wieder zusammenpacken und vom Campingplatz wieder abzusteigen auf die eigentliche Route der Winterberg Hochtour. Angekommen an der Grillhütte Mollseifen begann auch schon der kurze Aufstieg nach Mollseifen. Hinter Mollseifen verlief die Strecke oft auf den gleichen Wegen wie der Mythen-…

Kahler Asten Winterberg Hochtour – Etappe 2

Winterberg Hochtour – Etappe 2 – von Winterberg bis nach Mollseifen

Unser Tag startete mit starkem Regen. Als wir aus Winterberg heraus waren, flüchteten wir in eine Bushaltestelle und zogen unsere Regenhosen an. Dafür brauchten wir allerdings so lange, dass wir sie bald darauf wieder ausziehen konnten, denn der Regen hatte schon wieder aufgehört. Obwohl der Aufstieg zum Kahlen Asten nicht so anstrengend war wie ich…

Winterberg Hochtour – Etappe 1 – von Siedlingshausen bis nach Winterberg

Winterberg Hochtour – Etappe 1 – von Siedlingshausen bis nach Winterberg

Ursprünglich planten wir eine entspannte Wanderung von Siedlinghausen nach Winterberg, ein kurzer Weg von weniger als 20 Kilometern, der uns zum Campingplatz führen sollte, wo wir die Nacht verbringen wollten. Doch das Wetter im Sauerland war leider nicht das Einzige, was Anfang April nicht so richtig mitspielen wollte. Vom Wanderparkplatz in Siedlinghausen führte uns der…

End of content

End of content