Outdoor iPhone Apps: Gone Trekking
Bevor man sich auf Tour begibt, sollte man auf jeden Fall jemanden aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis über das…
Bevor man sich auf Tour begibt, sollte man auf jeden Fall jemanden aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis über das…
Nur weil man in der Wildnis unterwegs ist muss man noch lange nicht wie ein “ungepflegter Wilder” aussehen. Gerade auf langen Touren ist die Körperhygiene nicht nur wichtig für das eigene Wohlbefinden. Hygiene ist auch ein wichtiger Faktor um Krankheiten vorzubeugen oder um Zahnprobleme zu vermeiden. Aber wie bleibt man eigentlich Unterwegs sauber ohne das Rucksackgewicht in die Höhe schnellen zu lassen?
Nach dem Primus EtaExpress kommt nun von Primus ein neues, auf Gas basierendes, Kochsystem auf den Markt der EtaSolo.Die Zielgruppe für den neuen Gaskocher sind ganz klar Solo Wanderer die nicht auf den Komfort eines Gaskochers verzichten wollen aber Ihr Gewicht trotzdem überschaubar behalten wollen. Das komplette Gewicht von 365 g (ohne Brennstoff) klingt für einen komplettes Gaskocher-Sets auf jeden Fall interessant. Besonders wenn man sich den Umfang des Sets einmal genauer anschaut.
Wer bei dem Wetter draußen unterwegs ist der sehnt sich sicher nicht nur nach etwas kaltem zu trinken. So ein schönes kaltes Eis kann in der Sengenden Hitze auch schon wunder wirken. Das ist mit der Astronaut Ice Cream kein Problem! Naja so ganz stimmt das leider auch nicht denn kalt trifft auf die Astronaut Ice Cream nicht umbedingt zu aber vom Geschmack her ist es definitiv Eis. Was man von anderen Outdoor-Lebensmitteln, wie dem Dosen-Hamburger, leider nicht behaupten kann.
Smartphones sind zwar eine schicke Sache aber sicher keine Begleiter für raue Abenteuer in der Wildniss. Selbst wenn man es schafft die Geräte nicht zu beschädigen spielt einem doch die Akkulaufzeit meistens einen bösen Streich wenn man auf einer Mehrtägigen Trekkingtour doch mal telefonieren will und das Gerät im Standby gelassen hat. Mit den genannten Werten sollte es auch locker die anderen Outdoorhandys hinter sich lassen.
Unter Windows ist die Installation des OpenStreetMap Kartenmaterials, wie wir bereits Berichtet haben, sehr einfach und klappt ohne Problem. Per Kommentar wurden wir gefragt wie das ganze auch unter Mac OS X funktioniert. Hier also die Anleitung für Mac User denen noch das passende Kartenmaterial fehlt.
Der composite bamboo könnte der Ultralight Trekkingstock der Zukunft werden. Das Stabelement in Sabbbausweise besteht aus CFK-Längsstäben und Verbindern, diese Konstrucktionsweise ist der Natur abgeschaut. Nach diesem Konzept lassen sich Stäbe mit einem Gewicht unter 100 g fertigen.
Magellan ToughCase ultimative iPhone Schutzhülle mit iPhone Zusatzakku für die Laufzeitverlängerung? Theoretisch kann man sein iPhone ja wirklich als Outdoornavigationsgerät nutzen wir haben sogar schon mit Motion-X eine recht interessante Software für eben diesen Zweck vorgestellt. Die Frage die sich stellt ist aber will man das wirklich? So ein iPhone ist schließlich nicht ganz billig, empfindlicher und auch die Akkulaufzeit ist für so etwas nicht umbedingt das gelbe vom Ei. Abhilfe könnte das ToughCase vom Garmin Konkurrenten Magellan schaffen.
Heute erreichte uns eine Pressemitteilung von Garmin Deutschland in welcher die neuen Geräte der Serie Garmin GPSMAP 62 vorgestellt werden. Da wir dies ja schon vor geraumer Zeit so “vorrausgesagt” haben und die Infos in diesem Artikel noch aktuell sind möchten wir noch einmal darauf hinweisen. Sobald wir ein Gerät zur Verfügung haben werden wir Euch einen Test Garmin GPSMAP 62 veröffentlichen.
Nachdem wir vor ein paar Wochen schon TrailFoods als, hierzulande recht unbekannten, Anbieter von Outdoor-Gerichten vorgestellt haben wollen wir euch auch die Produkte von Camp ‘n Trail nicht vorenthalten. Diese sind hier in Deutschland wahrscheinlich genauso unbekannt aber gerade für Vegetarier eine interessante Alternative im Bereich der Outdoornahrung.
End of content
End of content