-
Rundwanderung von Clausthal Zellerfeld aus Huttaler WiderwaageEine kurze Rundwanderung vom Parkplatz Entensumpf aus, in der Nähe von Clausthal-Zellerfeld. Von dort geht es eine ganze Weile auf dem Harzer-Hexen-Stieg entlang. Er führt uns zur ersten Stempelstelle, der Huttaler Widerwaage. Diese dient dazu, bei Niedrigwasser durch entsprechende Schaltungen Wasser aus dem Huttal dem Hirschler Teich zuzuführen und ihn umgekehrt bei Hochwasser von überschüssigem…
-
Wandern auf dem Gendarmstien – Die Mühlen-Etappe Nr. 5/5Von Høruphav nach Skovby Die letzte Etappe des Gendarmstien gibt es erst seit 2019 und ist mit etwa 10 Kilometern vergleichsweise kurz. Wir starteten am Hafen von Høruphav, der trotz der frühen Stunde schon ziemlich belebt war. Mit kleinen Läden, einem Wachhaus und reger Bootstätigkeit wirkte alles sehr lebendig. Wir stärkten uns erst einmal mit…
-
Wandern auf dem Gendarmstien – Die Strand-Etappe Nr. 4/5Von Gammelmark nach Høruphav Die vierte Etappe begann bei uns etwas langsamer. In der Nacht hatte es geregnet, und auch am Morgen waren die Wege noch nass. Schon kurz nach dem Start entdeckten wir den ersten Frosch, und im Frühjahr veranstalten die Tiere hier richtige Balzkonzerte – ein lebendiger Auftakt in den Tag. Kartenübersicht und…
-
Wandern auf dem Gendarmstien – Die Krähe-Etappe Nr. 3/5Von Brunsnæs nach Gammelmark Der dritte Abschnitt des Gendarmstien startete für uns gemütlich. Vom Shelter waren es nur wenige Schritte bis zum kleinen Hafen von Brunsnæs. Dort fanden wir eine öffentliche Toilette – perfekt, um Wasser aufzufüllen – und nutzten die Gelegenheit für ein ausgedehntes Frühstück mit Blick aufs Wasser. Kartenübersicht und GPX Track der…
-
Wandern auf dem Gendarmstien – Die Ziegel-Etappe Nr. 2/5Von Sønderhav nach Brunsnæs Die zweite Etappe des Gendarmstien führt von Sønderhav nach Brunsnæs – rund 20 Kilometer, von denen der Großteil direkt am Strand entlang verläuft. Zwar gibt es immer wieder Ausweichmöglichkeiten ins Landesinnere, etwa durch den Kelstrup Wald oder vorbei an alten Karpfendämmen, wir haben uns jedoch fast immer an die Originalroute gehalten….
-
Wandern auf dem Gendarmstien – Die Berg-Etappe Nr. 1/5Von Padborg nach Sønderhav Unsere Wanderung auf dem Gendarmstien begann am Bahnhof in Padborg. Kaum hatten wir den Ort verlassen, führte uns der Weg in eine überraschend hügelige und abwechslungsreiche Landschaft. Alte Waldstücke, enge Täler und sanfte “Höhenzüge” bestimmten das Bild – ein schöner Auftakt, der direkt Lust auf mehr machte. Kartenübersicht und GPX Track…
-
Gendarmstien – Küstenwanderung entlang der deutsch-dänischen GrenzeDer Gendarmstien ist ein rund 84 Kilometer langer Weitwanderweg im Süden Dänemarks, der direkt entlang der deutsch-dänischen Grenze verläuft. Er folgt den Spuren der dänischen Grenzgendarmen, die hier einst patrouillierten, und bietet heute Wanderern eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Natur und Küstenpanorama. Von Padborg an der Grenze führt der Weg immer entlang der Flensburger Förde…
-
Harzer Försterstieg – Etappe 2: Wolfshagen / Lageswarte – Riefensbeek-KamschlackenDie zweite Etappe des Harzer Försterstiegs beginnt entweder in Wolfshagen oder an der Lageswarte, je nachdem, wo ihr die erste Etappe beendet habt. Wer in Wolfshagen startet, hat noch ein gutes Stück mehr Strecke vor sich, während die Lageswarte als Aussichtspunkt und Stempelstelle eine ideale Ausgangsbasis für die Etappe bietet. Der Weg führt zunächst an…
-
Harzer Försterstieg – Etappe 1: Goslar – Wolfshagen / LageswarteDie erste Etappe des Harzer Försterstiegs startet in der historischen Kaiserstadt Goslar. Vorbei an der Kaiserpfalz und malerischen Fachwerkhäusern führt der Weg über einen kleinen, fast vergessenen Waldpfad zum Frankenberger Teich – ein idyllischer Einstieg in die Natur des Harzes. Anschließend geht es zunächst steil bergauf, doch die Mühe lohnt sich: Oben eröffnet sich ein…
-
Grand Canyon an einem Tag – Ein Traum wird wahr2012 war das Jahr, in dem ein Kindheitstraum in Erfüllung ging. Schon als kleines Kind hatte ich diesen einen Wunsch: Einmal am Boden des Grand Canyon stehen, diesen majestätischen Ort nicht nur von oben betrachten, sondern ihn wirklich erleben. Und ganz ehrlich – wer träumt nicht davon, wenn man diese gewaltige Landschaft das erste Mal…