- Grand Canyon an einem Tag – Ein Traum wird wahr2012 war das Jahr, in dem ein Kindheitstraum in Erfüllung ging. Schon als kleines Kind hatte ich diesen einen Wunsch: Einmal am Boden des Grand Canyon stehen, diesen majestätischen Ort nicht nur von oben betrachten, sondern ihn wirklich erleben. Und ganz ehrlich – wer träumt nicht davon, wenn man diese gewaltige Landschaft das erste Mal…
- 15 km Stempeltour von Braunlage über den Wurmberg bis zur SchnarcherklippeFür den heutigen Ausflug begeben wir uns auf eine Stempeltour von knapp 15 Kilometern Länge. Die Tour beginnt in der Nähe von Braunlage, einer Stadt im Harz in Niedersachsen, bekannt für ihre Wintersportmöglichkeiten und als heilklimatischer Kurort. Entlang der Strecke können insgesamt fünf Stempel gesammelt werden. Der Startpunkt der Tour ist am Parkplatz Hexenritt, wo…
- Wanderung um die WippertalsperreEine schöne 5 km lange Wanderung führt rund um die Wippertalsperre. Die Anfahrt ist etwas abenteuerlich und erfolgt über Schotterwege bis zur Staumauer. Die Staumauer ist übrigens auch ein schöner Ort, um im Auto zu übernachten, wobei eine Anfahrt im Dunkeln meiner Meinung nach wenig Spaß macht. Von der Staumauer geht es zunächst kurz steil…
- Wanderung zur Grillenburg im SüdharzIch habe die Grillenburg mittlerweile dreimal besucht und dieses Mal eine neue Route ausprobiert. Der kurze Spaziergang beginnt zwischen der Miniburg und der eigentlichen Burg auf einem kleinen Parkplatz mitten im Ort. Von dort aus führt der Weg durch das Lange Tal stetig bergauf bis zum Stempelkasten. Ich empfehle jedoch, nicht dort umzukehren, sondern noch…
- Klostergrund Michaelstein und die umliegenden Seen erkunden – Stempelstelle 59Wieder mal ein kurzer Spaziergang mit einer Stempelstelle (Nr. 59) für die Harzer Wandernadel. Dieses Mal ging es zum Klostergrund Michaelstein und einmal um die umliegenden Seen. Das Kloster Michaelstein liegt bei Blankenburg und ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster. Heute beherbergt es die Musikakademie Sachsen-Anhalt für Bildung und Aufführungspraxis. Die Akademie bietet zahlreiche musikalische Kurse, Workshops…
- Kyffhäuserweg: Etappe 2 – Von der Schutzhütte Hornungshöhe (Bad Frankenhausen) nach SteinthalebenDie heutige Etappe des Kyffhäuserwegs ist mit 14 km deutlich kürzer und führt uns unter anderem am Panorama Hotel vorbei, durch Bad Frankenhausen (was offiziell der Startpunkt des Weges ist), an den Barbarossa-Höhlen entlang, bevor es über die Felder wieder zurück zu unserem Auto in Steinthaleben geht. Unterwegs könnt ihr also nicht nur einiges besichtigen,…
- Kyffhäuserweg: Etappe 1 von Steinthaleben zur Schutzhütte Hornungshöhe (Bad Frankenhausen)Diese Etappe ist mit ca. 27 km der größte Teil des Weges und endet für uns an der Schutzhütte Hornungshöhe, wo wir noch lange die Sterne beobachtet haben. Wer lieber in einem Hotelbett schlafen möchte, sollte noch ein paar Kilometer dran hängen – dann erreicht man Bad Frankenhausen, wo man in der malerischen Ortschaft mit…
- Kyffhäuserweg: Wandern und Touring-Stempel sammelnWir nehmen euch mit auf unsere Wanderung entlang des Kyffhäuserwegs. Unsere Tour startete in Steinthaleben, wo wir unser Auto abgestellt haben. Unser Ziel war es, einige Stempel für unsere Touring-Wanderstempelhefte zu sammeln – insgesamt gibt es auf diesem Weg zehn Stück. Die letzte Gelegenheit dazu hatten wir, als wir im Nationalpark Hainich waren. Das Kyffhäusergebirge…
- Themenwanderung “Mensch und Wald”: Von Hahnenklee nach GoslarHeute nehmen wir euch mit auf die Themenwanderung “Mensch und Wald” von Hahnenklee bis nach Goslar! Wir haben unser Auto in Goslar stehen lassen und sind dann mit dem Bus bis nach Hahnenklee gefahren. Das klappt ziemlich gut und macht die sowieso nicht allzu lange Wanderung noch ein bisschen einfacher, weil es von Hahnenklee eigentlich…
- Unser Section Hike auf dem Pacific Crest Trail: Etappe 9 – Vom Hundesitter ins KrankenbettDer Tag begann wie viele zuvor: Rucksack packen, Kram zusammensuchen, kurz die Aussicht auf die riesigen Windräder genießen. Unser Ziel: Die Straße erreichen, um von dort aus mit dem Bus nach Tehachapi zu fahren. Doch schon nach ein paar Kilometern wurde unser Hike ziemlich auf den Kopf gestellt. Plötzlich tauchten drei zuckersüße, zutrauliche Hunde auf…