Wandern auf dem Gendarmstien – Die Krähe-Etappe Nr. 3/5

Von Brunsnæs nach Gammelmark

Der dritte Abschnitt des Gendarmstien startete für uns gemütlich. Vom Shelter waren es nur wenige Schritte bis zum kleinen Hafen von Brunsnæs. Dort fanden wir eine öffentliche Toilette – perfekt, um Wasser aufzufüllen – und nutzten die Gelegenheit für ein ausgedehntes Frühstück mit Blick aufs Wasser.

Kartenübersicht und GPX Track der Krähe-Etappe des Gendarmstien

Details
Wandern auf dem Gendarmstien – Die Krähe-Etappe
?
Export
More Details

Gänse, Felder und geheimnisvolle Steine

Nach den ersten Metern am Strand führte der Weg ins Landesinnere. Wir wanderten vorbei an grünen Wiesen, auf denen unzählige Wildgänse Rast machten. Wahrscheinlich sammelten sie gerade Kraft für ihre Reise in den Süden – ein beeindruckendes Schauspiel.

Zwischendurch tauchte das Meer bei Busholm wieder auf, bevor es erneut vorbei an Feldern, Bauernhöfen und schattigen Alleen ging. Am Wegesrand entdeckten wir geheimnisvolle Steine, die von vergangenen Zeiten zeugten, und genossen den Kontrast zwischen offener Landschaft und kühlen Baumtunneln.

An der Steilküste entlang

Bald kehrten wir zurück ans Meer – mit Ausblicken auf Skeldevig, den Wald Rørskov und die Küste bei Langballigholz. Besonders schön war für mich der Abschnitt bei Kragesand: rechts die Ostsee, links die Steilküste. Bei Hochwasser muss man hier wohl auf Ausweichwege gehen, doch an unserem sonnigen Tag war es einfach nur perfekt.

Shelterkultur in Dänemark

Unterwegs machten wir Halt an einem Shelterplatz, wo wir nicht nur eine Pause einlegten, sondern auch frisches Wasser fanden. Ich bin immer wieder begeistert, wie selbstverständlich es in Dänemark diese kostenlosen und legalen Übernachtungsplätze gibt. Da können die teuren Trekkingplätze bei uns in Deutschland wirklich nicht mithalten.

Danach führte der Weg weiter durch den Skelde Kobbelskov – vorbei an einem sehr einfachen Übernachtungsplatz. Später ging es über die Steilküste, wo wir noch einmal traumhafte Ausblicke genießen konnten.

Ankunft in Gammelmark

Am späten Nachmittag erreichten wir schließlich Gammelmark. Direkt am Weg liegt ein Campingplatz, auf dem wir uns diesmal sogar ein Zimmer gönnten. Dort kochten wir uns ein leckeres Abendessen und stießen um Mitternacht auf Kathis Geburtstag an – ein schöner Abschluss dieser Etappe.

Weitere Wanderungen