Eigentlich war diese Wanderung als eine längere Klippentour geplant, aber die Kombination aus kurzen Tagen im Winter und dem späten Aufstehen beißt sich manchmal ein wenig. Deswegen ist es nur eine knapp 12 km lange Rundwanderung von Wernigerode aus geworden, bei der wir immerhin 4 Stempel für unser gemeinsames Stempelheft einsammeln konnten.
Gestartet sind wir am Bahnhof Steinerne Renne, wo es ein paar Parkplätze gibt. Von dort aus haben wir uns aufgemacht, einen steilen und wunderschönen Pfad bergauf zu wandern, denn unser erstes Ziel war die Mönchsbuche mit der dazugehörigen Schutzhütte und Stempelstelle (Nr. 206).
Von dort ging es weiter zum Gasthaus Steinerne Renne auf einem breiten, aber wunderschönen Weg, der auch noch eine tolle Aussicht auf Wernigerode und das Schloss bietet. Als wir an der Steinernen Renne ankamen, war es noch zu früh in der Saison, als dass das Gasthaus schon geöffnet hätte, aber es war trotzdem schon einiges los. Deswegen sammelten wir nur fix den Stempel ein und flüchteten über die Brücke, die mittlerweile ziemlich ramponiert aussah und ein Teil des Geländers vermissen ließ, weiter in Richtung Ottofelsen. Allerdings nahmen wir nicht den direkten Weg, denn ursprünglich wollten wir auch noch auf die Leistenklippe hoch, was wir uns dann aber mit einem Blick auf die Uhr verkniffen haben.
Vom Ottofelsen ging es dann nur bergab zur Stempelstelle 85, Wasserkunst Thukuhlental, die ich leider noch nie in Aktion gesehen habe. Immer wenn ich hier bin, steht alles still. Nun wanderten wir im Abendlicht am Rand von Wernigerode entlang zurück zum Auto.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.