15 km Stempeltour von Braunlage über den Wurmberg bis zur Schnarcherklippe

Für den heutigen Ausflug begeben wir uns auf eine Stempeltour von knapp 15 Kilometern Länge. Die Tour beginnt in der Nähe von Braunlage, einer Stadt im Harz in Niedersachsen, bekannt für ihre Wintersportmöglichkeiten und als heilklimatischer Kurort. Entlang der Strecke können insgesamt fünf Stempel gesammelt werden.

Details
Braunlage Stempeltour #hwn2024
Collection
?
Export
More Details

Der Startpunkt der Tour ist am Parkplatz Hexenritt, wo das Auto problemlos abgestellt werden kann, auch wenn Parkgebühren anfallen können.

Die Tour beginnt direkt mit dem anspruchsvollsten Abschnitt: dem Aufstieg zum Wurmberg. Die letzten Meter zum Gipfel sind die anstrengendsten und werden über eine Treppe bewältigt. Oben angekommen, hat man sich den ersten Stempel redlich verdient. Der Wurmberg ist mit 971 Metern der höchste Berg Niedersachsens und bietet eine beeindruckende Aussicht über den Harz.

Nach dem Wurmberg führt die Route durch Schierke, einem Ortsteil von Wernigerode in Sachsen-Anhalt, der als staatlich anerkannter Erholungsort bekannt ist und oft als Tor zum Brocken, dem höchsten Berg des Harzes, dient. Nach der Durchquerung von Schierke erreicht man die zweite Stempelstelle des Tages: Heleneruh, Stempel Nummer 21.

Von Heleneruh aus geht es weiter in Richtung Elend und dann wieder bergauf. Elend ist ein kleiner Ort im Harz und gehört zur Gemeinde Oberharz am Brocken. Dort befindet sich Stempel Nummer 22, der Barrenberg. Die Stempelstelle am Barrenberg kann leicht übersehen werden.

Der nächste Halt auf der Tour ist die beeindruckende Schnarcherklippe. Diese markanten Granitfelsen sind ein beliebtes Wanderziel und bieten ebenfalls eine schöne Aussicht.

Nach einer längeren Strecke ohne weitere Stempel erreicht man schließlich die letzte Stempelstelle der Tour: den Kaffeehorst. Von dort aus geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Bilder von der Wanderung um Braunlage

Weitere Wanderungen