Für alle, die sich einen Spirituskocher selber bauen wollen hab ich hier mal eine kleine Sammlung mit Anleitungen zusammengetragen.
Anleitungen:
Ebenfalls empfehlen kann man zum Thema das Make Your Own Gear Fórum von Outdoorseiten.net.
Für alle, die sich einen Spirituskocher selber bauen wollen hab ich hier mal eine kleine Sammlung mit Anleitungen zusammengetragen.
Anleitungen:
Ebenfalls empfehlen kann man zum Thema das Make Your Own Gear Fórum von Outdoorseiten.net.
Wer sich erst vor kurzem ein GPS Gerät von Garmin gekauft hat und nicht gleich ein kleines Vermögen in das dazu passende Kartenmaterial investieren will hat auch die Möglichkeit kostenlose Karten zu nutzen. Eine gute Alternative zu den Topokarten von Garmin selbest sind die Kartendaten des “OpenStreetMap” Projekts.
Für alle die noch auf der Suche nach einem geräumigen Rucksack für lange Tagestouren oder Wochenendtrips sind stellen wir heute den Osprey Kestrel 38 vor. Wer gerne mit wenig Gepäck loszieht findet in und an diesem flexiblen Rucksack sicher auch Platz für eine mehrtägige Trekkingtour. Der Rucksack ist nicht so leicht wie der vor kurzem hier vorgestellte Osprey Exos 46, bietet dafür aber auch ein paar zusätzliche Features und hinterlässt dabei auch einen robusteren Eindruck.
Passend zur kalten Jahreszeit habe ich von Forstsports die Lundhags Susa Softshell zur Verfügung gestellt bekommen. Anfang November ist diese…
Red Bull ist sicher vielen ein Begriff aber was hat das eigentlich mit Wandern zu tun? Schließlich sind die Dosen recht groß und wer nimmt auf den Verdacht hin evtl. Müde zu werden gleich eine extra Dose Red Bull mit? Ich meine wir müssen ja schließlich auch aufs Gewicht achten wenn wir unsere Rucksäcke die Berge hochschleppen. Eine Lösung ist jetzt in Form der Red Bull Energy Shots erhältlich.
Garmin hat vor einigen Tagen neue Outdoornavis angekündigt ( Garmin Montana 650t, Garmin Montana 650 und Garmin Montana 600) da kommt schon die Befürchtung auf, das die “alten” und bewährten Geräte : Garmin GPSMap 62s / st , Garmin Oregon 450 , Garmin Oregon 550 und Garmin Dakota 20 vielleicht nicht mehr in den Genuss neuer Firmware und erweiterter Funktionen kommen.
Ein Outdoor – Smartphone welches für Trekkingtouren oder Wanderungen gut geeignet ist, gibt es bisher nicht auf dem Markt. Mit dem Motorola Defy ist nun ein Smartphone angkündigt welches für Outdooraktivitäten wohl gut geeignet scheint: Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit, lange Laufzeit, GPS Empfänger – ist das Motorola DEFYdas “Schweizer Taschenmesser” unter den Smartphones?