Für alle, die sich einen Spirituskocher selber bauen wollen hab ich hier mal eine kleine Sammlung mit Anleitungen zusammengetragen.
Anleitungen:
Ebenfalls empfehlen kann man zum Thema das Make Your Own Gear Fórum von Outdoorseiten.net.
Für alle, die sich einen Spirituskocher selber bauen wollen hab ich hier mal eine kleine Sammlung mit Anleitungen zusammengetragen.
Anleitungen:
Ebenfalls empfehlen kann man zum Thema das Make Your Own Gear Fórum von Outdoorseiten.net.
Da mein Alpenaufenthalt sehr kurzfristig und großteils ungeplant war, habe ich mir auf dem iPhone den Wanderführer Europa mit…
Wie pflegt man Wanderschuhe und Trekkingschuhe aus Leder am besten – und wie bekommt man Lederschuhe ohne Membran wasserdicht? Da gibt es viele Tipps und Tricks doch nicht alles ist sinnvoll und hilft wirklich die geliebten Treter zu imprägnieren! Hier meine persönlichen Pflegetipps…
Garmin veröffentlicht eine neue Firmware in der Version 3.20 für die Oregon Serie (Oregon 200 / Oregon 300 / Oregon 400t) Das Update steht nun auch über den WebUpdater von Garmin zur Verfügung. Beim Installieren und ersten Tests konnten keine Fehler festgestellt werden. Weitere Test mit der neuen Firmware folgen in Kürze vornehmen.
Wenn man allein auf Tour ist, stellt sich schnell die Frage Wie kann ich in einem Notfall schnell Hilfe herbeiholen? Ok, da gibt es so nette ‘Tools” wie den Notfallspiegel oder die Signalpfeife um ein Licht- oder Tonsignal zu geben – nur ist einem damit in der Einsamkeit geholfen? Der Spot Satellite Messenger soll als Notfallsender dienen
Wer sich erst vor kurzem ein GPS Gerät von Garmin gekauft hat und nicht gleich ein kleines Vermögen in das dazu passende Kartenmaterial investieren will hat auch die Möglichkeit kostenlose Karten zu nutzen. Eine gute Alternative zu den Topokarten von Garmin selbest sind die Kartendaten des “OpenStreetMap” Projekts.
Wanderstöcke? Ist das nicht nur etwas für “alte Männer” die sich nur noch über den Berg schleppen können?? So oder so ähnlich dachten viele und das teilweise noch vor kurzer Zeit wenn das Thema Trekkingstöcke aufkam. Wer sich dann aber erst mal über dieses Vorurteil hinweggesetzt hat der hält Trekkingstöcke schnell für eine tolle Sache. Zumindest dann, wenn das richtige Paar gefunden ist und man nach einer Eingewöhnungszeit gelernt hat mit diesen umzugehen. Aber wie findet man die richtigen Trekkingstöcke und worauf muss man gerade als Anfänger achten bevor man eine Kaufentscheidung fällt.