Wandern auf dem Gendarmstien – Die Ziegel-Etappe Nr. 2/5

Von Sønderhav nach Brunsnæs

Die zweite Etappe des Gendarmstien führt von Sønderhav nach Brunsnæs – rund 20 Kilometer, von denen der Großteil direkt am Strand entlang verläuft. Zwar gibt es immer wieder Ausweichmöglichkeiten ins Landesinnere, etwa durch den Kelstrup Wald oder vorbei an alten Karpfendämmen, wir haben uns jedoch fast immer an die Originalroute gehalten. Auch wenn diese manchmal matschig war – die Nähe zum Meer hat uns dafür mehr als entschädigt.

Kartenübersicht und GPX Track der Ziegel-Etappe des Gendarmstien

Details
Wandern auf dem Gendarmstien – Die Ziegel-Etappe
?
Export
More Details

Über Brücken nach Egernsund

Ein erstes kleines Abenteuer wartete in Gråsten. Dort überquerten wir über eine Hebebrücke den Egernsund. Nach ein paar Schritten am Wasser führte eine Wendeltreppe hinauf auf die Brücke, und auf der anderen Seite stiegen wir wieder ab. Direkt an der Ecke entdeckten wir einen kleinen Imbiss, wo wir uns mit einer Portion Pommes stärkten.

In Egernsund angekommen, spazierten wir am Hafen entlang, vorbei an der Kirche und der Marina „Minde“. Der Name erinnert an die ehemalige Ziegelei, die hier einst das Leben prägte – und damit sind wir schon beim Thema dieser Etappe.

Ziegelgeschichte an der Küste

Die Strecke trägt den Beinamen „Ziegeletappe“, weil man hier auf die Spuren zahlreicher Ziegeleien stößt, die das Leben an der Küste über Jahrhunderte geprägt haben. Ehrlich gesagt haben wir davon gar nicht so viel mitbekommen – außer natürlich an den Häusern, die aus roten Ziegeln gebaut sind. Erst beim Ziegeleimuseum Cathrinesminde wurde uns bewusst, welche Bedeutung diese Industrie für die Region hatte.

Shelterplatz mit Gesellschaft

Unsere Etappe endete kurz vor Brunsnæs, auf einem kostenlosen Shelter- und Zeltplatz direkt am Wasser. Dort war einiges los: Paddler hatten die Zeltplätze belegt, und vor dem Shelter hatten ein paar Deutsche ihr riesiges Zelt aufgestellt. Sie waren schon seit Samstag da und feierten eine kleine Party. Glücklicherweise waren sie super freundlich und machten Platz für uns und eine Radfahrerin, sodass wir alle im Shelter unterkamen.

Zwar wirkte das Ganze etwas chaotisch – so sehr, dass ich den Platz nicht einmal fotografiert habe – aber genau diese Begegnungen gehören eben auch zu einer Wanderung wie dem Gendarmstien dazu.

Weitere Wanderungen

No items found